Am Freitag, 5. September, gastiert als erste Band nach dem Openair „X-Bluesive“ beim Bluesclub Bühler. Sie sind in Bühler keine Unbekannten, sorgten sie doch schon vor ein paar Jahren für eine coole Blues-Night.
Mit unterschiedlichsten Spielarten des Blues werden sie eine Reise durch die Blueshistory starten. Da hört man den traditionellen Blues genauso wie modernere und rockige Spielarten. Sie spielen die legendären Blues- und Bluesrocknummern von Canned Heat, Ten Years After, Gary Moore, Eric Clapton, Rory Gallagher, Fleetwood Mac, The Doors, The Rolling Stones, The Blues Brothers, ZZ Top, ACDC und, und, und – von den 60er Jahren bis heute.
In dieser Band treffen sich Musiker mit jahrzehntelanger Live-Erfahrung in verschiedenen Bands. Die Bühne ist zu ihrer Spielwiese geworden, auf der sie sich mit der Selbstverständlichkeit von Profis bewegen. Trotzdem sind sie Amateure im besten Sinne des Wortes geblieben, die ihre Musik mit grosser Spielfreude, Leidenschaft und jeder Menge Spass präsentieren. Durch ihre exzellente Mischung aus Leidenschaft, ansteckendem Blues Feeling und spielerischen Raffinessen sorgt X-Bluesive für mitreisende Konzerte.
Konzertbeginn ist um 20.30 Uhr. Anstelle eines Eintritts wird in der Pause für die Musiker eine Hutsammlung durchgeführt.
AnzeigenAm Freitag, 6. Juni, gehört die Bühne im Bogenkeller dem Trio „Juke Joint“. Dabei ist gitarrenlastiger Bluesrock aus den 60er- und 70er-Jahren angesagt. Das ist bereits das letzte Konzert vor dem Openair.
Ursprünglich 1982 in Chur gegründet, spielte das nun zum Trio geschrumpfte Quartett unter dem Namen „The Slight Delay“ auf vielen Bühnen der Schweiz. So auch vor zwei Jahren im Bogenkeller.
„Juke Joint“ wird den Bogenkeller mit Klassikern der Bluesrock-Szene mit Sicherheit zum Beben bringen! Sie sind unterwegs mit Bluesrock-Covern aus den 60er- und 70er-Jahren. So spielen sie diverse Titel von Bands wie Fleetwood Mac, Jimi Hendrix, Yardbirds, Status Quo oder Rolling Stones. Aufgelockert wird das durch ZZ-Top und CCR-Hits und diverse Klassiker von anderen Blues- und Rock-Künstlern wie Elmore James, Robert Johnson oder Leroy Carr.
Sie sind ganz klar dem englischen Bluesrock der 60er- und 70er-Jahre verfallen und stehen auch dazu. Alle drei Musikanten sind schon seit mehr als 40 Jahren auf den Bühnen präsent. Zusammen bringen Sie also einiges an Bühnenerfahrung mit und wissen, wie man eine Party zelebriert.
Konzertbeginn ist um 20.30 Uhr. Anstelle eines Eintritts wird in der Pause für die Musiker eine Hutsammlung durchgeführt.
AnzeigenDas nächste Open Air ist noch im Planung und wird so bald als möglich hier publiziert.
Wenn wir Dich per E-Mail informieren sollen, kannst Du Dich hier in den Newsletter eintragen.
Am Samstag, 12. Juli 2025, lädt der Bluesclub Bühler zum Openair ein. Auch dieses Jahr bietet er ein abwechslungsreiches Programm an. Ab 16.00 Uhr spielen fünf Bands bei der „Fabrik am Rotbach“.
Ab 15.30 Uhr ist Einlass zu diesem Event, der wiederum mit einem interessanten Musikstilmix aufwartet. Der Bluesclub Bühler mit seinen vielen Helfern ist für den reibungslosen Ablauf verantwortlich. Im Folgenden werden die einzelnen Bands kurz vorgestellt.
Estella Benedetti Band
Purer, authentischer Blues und Americana: Gesungen von einer unverwechselbaren Stimme, gepaart mit virtuosem Gitarrenspiel, dies sorgt für einen einzigartigem Sound. Die Band wartet mit internationalen Referenzen auf und ist mit ihren Songs auf diversen Radiostationen zu hören.
The Bluesanovas
In den vergangenen Jahren erarbeitete sich das deutsche Quintett den Status eines absoluten Live-Geheimtipps und konnte Fans wie Kritiker gleichermassen von ihrem Retro-Stil überzeugen. Die fünf Musiker beweisen, zu was Blues „made in Germany“ fähig ist: Musik, die sofort übers Ohr ins Bein geht.
Bex Marshall Blues Band
Bex Marshall ist eine britische Bluesmusikerin und Songwriterin aus London, British Blues Award-Gewinnerin und mehrmals Kandidatin für die European Blues Awards. Sie performt mit ihrem einzigartigen Gitarrenspiel eine kombinierte Technik aus Slide, Blues/Rock, Ragtime und Roots-Pickin' und verschiebt die Grenzen des Blues.
The Lords - Die dienstälteste Band der Musikgeschichte
Es gibt sie schon länger als die Rolling Stones, ihre Karriere begann sogar noch vor dem Startschuss der Beatles. The Lords sind im Jahre 2025 mehr als eine lediglich rückwärtsgerichtete Pop-Legende! The Lords sind eine seit 65 Jahren aktive Band, die mit ihrer überschäumenden Spielfreude und überzeugenden Musikalität die Fans unterschiedlicher Generationen begeistert.
Neal Black & The Healers
Neal Black ist einer der wichtigsten texanischen Blues-Musiker der letzten 10 Jahre. Er hat im Appenzellerland eine grosse Fangemeinschaft und in all den Jahren bereits mehrere Auftritte in Bühler. Seine rauhe und tiefe Stimme, unterlegt mit seinem Gitarrenspiel, werden auch dieses Jahr für Gänsehautfeeling sorgen.
Das nun 19. Blues-Openair verspricht einiges an Power! Reservieren Sie sich den Tag schon jetzt! Geniessen Sie den Anfang der Sommerferien mit einer geballten Ladung Live-Musik!
Vorverkauf beim Musikhaus Leumann, Rorschach; in den Restaurants Sonne und Schützengarten, Bühler; über die Club-Homepage www.bluesclubbuehler.ch.
Anzeigen© by Bluesclub Bühler
9055 Bühler