Zum Saisonabschluss gastiert am Freitag, 1. Dezember, „The Slight Delay“ im Bogenkeller. Dabei ist gitarrenlastiger Bluesrock aus den 60er- und 70er-Jahren angesagt.
Vor über 40 Jahren in Chur gegründet machte die Band von 1989 bis 2016 eine Besinnungspause. Seit 2017 ist sie aber wieder aktiv und auf Tour.
Sie sind unterwegs mit Bluesrock-Covern aus den 60er- und 70er-Jahren. So spielen sie diverse Titel von Bands wie Fleetwood Mac, Jimi Hendrix, Yardbirds, Status Quo oder Rolling Stones. Aufgelockert wird das durch Hits von ZZ-Top, Kinks und Bryan Adams sowie diverse Klassiker von anderen Blues- und Rock-Künstlern. Slidegitarren kommen bei diversen Bluesklassikern zum Zug. Mit klassischer Besetzung – zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug – touren sie strikt in Mono durch die Schweiz und, wenn's sein muss, auch durch Europa. Sie sind ganz klar dem British Blues der 60er- und 70er-Jahre verfallen und verstehen sich als etwas überalterte, aber nicht minder motivierte und bei vielen Frauen beliebte Boygroup. Leider sind sie bis jetzt nicht gebührend entdeckt worden und auch der Bravo-Starschnitt lässt nun auch schon seit Jahrzehnten auf sich warten ...
Heute spielen mit Roli und Dave zwei Urmitglieder mit, komplettiert mit zwei ebenfalls mit rund 40 Jahren Aktivzeit beschlagene Kämpen. Freu dich auf gitarrenlastigen Bluesrock! Während Dave und Martin die unbestrittenen Poser der Band sind, lassen es die introvertierteren Chris und Roli etwas ruhiger angehen. Weil die Jungs alle schon Fünfzig+ und nicht besonders gutaussehend sind, geben sie sich notgedrungen beim Spielen extra Mühe. Jede Frau, die sich übrigens am Bühnenrand sehen lässt, wird frenetisch begrüsst und mit einem Lächeln belohnt. Das gilt speziell – aber nicht abschliessend – für Serviertöchter, die ab und zu ein Bier bringen dürfen.
Konzertbeginn ist um 20.30 Uhr. Anstelle eines Eintritts wird in der Pause für die Musiker eine Hutsammlung durchgeführt.
Anzeigen
Am Freitag, 3. November, gastiert die fünfköpfige Band „Little Chevy“ im Bogenkeller. Vor sechs Jahren sorgten die Basler schon einmal für eine tolle Stimmung mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire.
Das Rezept heisst: Americana à la Baloise, und das Ergebnis schmeckt vorzüglich. Aus Rhythm’n’Blues, Country, Rock, Folk und Pop kreieren Evelyne Péquignot ”Little Chevy” und ihre Mitmusiker ein mitreissendes und eigenständiges Gumbo (schmackhaftes Gericht aus den US-amerikanischen Südstaaten). Durch viele Auftritte in der Ostschweiz schufen sie sich eine grosse und treue Fangemeinschaft.
Die immer top motivierte, in allen Genres versierte Band, mit der variantenreiche Stimme von Péquignot, passt sich mühelos den Gegebenheiten des jeweiligen Songs an. Sie kann augenzwinkernd auf Femme Fatale mimen, glaubwürdig den Blues grooven, in Balladen verletzlich klingen oder schlicht und einfach Lebensfreude vermitteln. Die durchwegs selbst geschriebenen Tracks kommen griffig daher, die Arrangements sind abwechslungsreich und witzig und live ist ein Konzert dieser Formation ein Hochgenuss!
Konzertbeginn ist um 20.30 Uhr. Anstelle eines Eintritts wird in der Pause für die Musiker eine Hutsammlung durchgeführt.
Anzeigen
Das nächste Open Air ist noch im Planung und wird so bald als möglich hier publiziert.
Wenn wir Dich per E-Mail informieren sollen, kannst Du Dich hier in den Newsletter eintragen.
Am Samstag, 15. Juli 2023, lädt der Bluesclub Bühler traditionsgemäss zum Openair ein. Dieses Jahr bietet er nun schon zum 17. Mal ein abwechslungsreiches Programm mit nationalen und internationalen Formationen. Ab 16.00 Uhr spielen fünf Bands bei der „Fabrik am Rotbach“, einem idyllischen Ort, der bei Musikfreunden aus nah und fern einen guten Ruf geniesst und schon Zeuge vieler toller Live-Acts war.
Ab 15.30 Uhr ist Einlass zu diesem abwechslungsreichen Event, der wiederum mit einem interessanten Musikstilmix aufwartet. Der Bluesclub Bühler mit seinen vielen Helfern ist für den reibungslosen Ablauf verantwortlich. Im Folgenden werden die einzelnen Bands kurz vorgestellt.
Don P. & The Blue Jags (CH)
Texas-Blues à la Stevie Ray Vaughan
Don P. & The Blue Jags spielt bereits zum zweitenmal an unserem Openair. Eine interessante Band, deren Leader Don P. von Kritikern nicht zu Unrecht mit der leider früh verstorbenen Blues-Legende Stevie Ray Vaughan verglichen wird. Sein treibendes, emotionsgeladenes Gitarrenspiel erinnert stark an das grosse Vorbild, dennoch ist er seinem eigenen Stil treu geblieben.
Jörg Danielsen (A)
Leise und gefühlvoll bis laut und rockig
Bei der European Blueschallenge 2023 vetritt die Band Österreich. Jörg Danielsen zählt mittlerweile zu den fixen Grössen der österreichischen Bluesszene. Geprägt vom Blues der 60er bis hin zu den 90ern deckt das Power-Trio eine breite Stilpalette ab. Ihre Spielfreude und Energie auf der Bühne sowie die dadurch resultierenden freien Jam Passagen lassen jedes Zuhörerherz höherschlagen.
The BluesBones (B)
Ein Garant für Blues und Rock der Spitzenklasse
The BluesBones sind eine Band von fünf leidenschaftlichen und erfahrenen Musikern, die Blues und Rock mit viel Gefühl und Können spielen. Ihre Originalsongs variieren von Bluesrock über sanfte und sensible Bluesballaden, sumpfiges Slide bis hin zu Heavy Rock. Diese erweiterte Palette von Musikstilen hat der Band eine grosse Fangemeinde eingebracht.
Edi Fenzl Band (A)
Adrenalingeladener Texas-Bluesrock
Die Edi Fenzl Band steht für adrenalingeladenen Texas-Bluesrock in der klassischen Trio-Besetzung Gitarre/Gesang, Bass und Schlagzeug. Die Band bietet authentischem 70er Jahre-Vintage-Sound, Virtuosität und Spielfreude auf internationalem Niveau. Neben vielen abwechslungsreichen eigenen Songs werden auch Interpretationen von Bluesgrössen gespielt.
Novoid (CH)
Laut, ehrlich, fett – Das ist Solid Rock!
Hier stellen sie sich gleich selber vor: „Wir lieben fette Riffs mit viel Druck nach vorne. Unsere Musik ist inspiriert von unseren musikalischen Vorbildern. Der Sound ist hart und dreckig, die Bühnenshow ist unterhaltsam und energiegeladen, weil wir es lieben mit euch zu rocken.“ Der harte Rock ist noch lange nicht tot – er sprengt Grenzen und verbindet Menschen jeglichen Alters!
Das nun 17. Blues-Openair verspricht einiges an Power! Reservieren Sie sich den Tag schon jetzt! Geniessen Sie den Anfang der Sommerferien mit einer geballten Ladung Live-Musik!
Vorverkauf beim Musikhaus Leumann, Rorschach; bei BRO Record, St.Gallen; in den Restaurants Sonne und Schützengarten, Bühler; über die Club-Homepage www.bluesclubbuehler.ch.
Auf Facebook, bei der Gruppe „Openair Bluesclub Bühler“, können YouTube-Videos und weiteres Interessantes angesehen werden.
Anzeigen© by Bluesclub Bühler
9055 Bühler